DIRTLEJ

A muddied and happy mountainbiker wearing the dirtlej dirtsuit pro edition

WHY

Wir lieben es im Dreck zu spielen. Matsch macht Freude – es gibt keinen Grund es nicht zu tun.

HOW

Wir kreieren Dinge, welche unseren schmutzigen Sport in pure Freude verwandeln. Wir erfinden einfach was noch fehlt.

WHAT

Wir haben das ideale Setup für regnerische, dreckige Tage, damit ihr euch aufs Biken konzentrieren könnt.

Mountainbikers relaxing beside their bikes after a ride

WHERE

Eingebettet in das Dreieck Deutschland, Schweiz und Frankreich, nahe der wundervollen französischen Vogesen und schweizer Alpen ist unsere Homezone ein perfektes, technisches Test-Terrain.


Wir sehen uns draußen.
dirtlej

GUTER SERVICE

Unsere Produkte sollten verfügbar sein, wenn ihr sie benötigt, ohne Produktionsverzögerungen oder Wartelisten. Wir verwalten den Lagerbestand sorgfältig und bieten eine schnelle Lieferung. Unser Team hilft jederzeit gerne bei Fragen oder Wünschen, damit ihr euch auf das Biken konzentrieren könnt – nicht auf das Wetter.

KONTINUIERLICHE VERBESSERUNGEN

Die Herstellung langlebiger, haltbarer Produkte ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die verwendeten Ressourcen und Materialien voll ausgeschöpft werden. Wir machen keine saisonalen Kollektionen, unsere Produkte sind für den Gebrauch konzipiert und dank langlebiger Materialien könnt ihr sie jahrelang genießen. Wir konzentrieren uns auf kontinuierliche Verbesserungen und übernehmen selbst geringfügige Änderungen an bestehenden Produkten sobald diese getestet und bereit sind, statt den saisonalen Produktaustausch voranzutreiben.

ZUM REPARIEREN GEMACHT

Wie ein Bike brauchen auch die besten Produkte Pflege und Wartung, damit sie gut funktionieren. Unser lokaler Reparaturservice in Deutschland versucht sein Bestes, um auch beschädigte Produkte wieder in Betrieb zu nehmen.

PRODUKTION

Wir sind sehr zufrieden mit unseren Produktionspartnern in Asien und Europa, die wir aufgrund ihres Fokus auf Qualität, Konsistenz, Skalierbarkeit und Denkweise ausgewählt haben.

NACHHALTIGES HANDELN. UNSER BEITRAG ZU DEN UN-SDG-ZIELEN.

FAIRE CHANCEN

Die Bekleidungsindustrie ist ein riesiger Arbeitgeber und wir sind stolz ein Teil davon zu sein.

Armut ist eine zentrale Hürde für nachhaltige Entwicklung.

DIVERSE KULTUR FÖRDERN

In einem männlich dominierten Sport konnten wir sicherstellen, dass 45% unserer dirtlej internen Mitarbeitenden weiblich sind.

MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT FÜR ALLE

Ziel 8 ist ein wichtiger Schritt um Ziel 1 zu erreichen.

Indem wir unseren Mitarbeitenden und Lieferanten sichere und menschenwürdige Arbeit bieten, stellen wir sicher, dass eine nachhaltige Entwicklung eine Chance hat.

Uns reicht es nicht aus, ein Arbeitgeber zu sein, wir möchten auch sicherstellen, dass unsere Lieferanten nachweisen, dass ihre Arbeitskräfte innerhalb ihrer lokalen Grenzen angemessen versorgt werden.

HALTBAR

Zur Ressourcenschonung bieten wir einen Reparaturservice an und verzichten komplett auf Saisonkollektionen.

Dadurch sind unsere Produktdesigns ein Leben lang gültig und unsere Kunden können jahrelang Freude an unseren Produkten haben.

Take-back

Wir sind froh über unsere Vereinbarung mit I:CO, die beliebten dirtlej-Produkte unserer Kunden zurückzunehmen und dabei zu helfen, den Kreislauf in der Textilindustrie zu schließen. Wenn es für unsere Kunden an der Zeit ist, sich von ihrem Produkt zu trennen, können sie es an uns zurücksenden, und wir stellen sicher, dass es entweder up-, down- oder recycelt wird. 

Nachhaltige Produktion

Unsere verantwortungsbewusste Produktion stellt sicher, dass unsere Produktionspartner über die erforderlichen Zertifikate verfügen, dass unser Stoff sicher ist (Ökotex-Standard 100, REACH) und um ihr Engagement für Qualitätsprodukte (ISO 9001), die Umwelt (ISO 14001) und ihre Mitarbeiter (ISO 45001, SEDEX) nachzuweisen. Wir stellen sicher, dass sie umweltfreundliche Farbstoffe verwenden und dass das zum Färben verwendete Wasser eine Wasserreinigungsanlage durchläuft, die alle Chemikalien neutralisiert und sicherstellt, dass nur sauberes Wasser in die Umwelt zurückfließt.

NO MORE EXCUSES

Wir sind stolze Partner des Eden reforestation projects. Mit unseren Partnern pflanzen wir seit 2019 für jede Kundenbestellung einen Baum.

Als Outdoor-Unternehmen leben wir die Begeisterung, im Freien zu sein. Deshalb entwickeln wir unsere Produkte so, dass das Biken noch mehr Spaß macht, besonders bei Wetterbedingungen, die das Biken erschweren!

SCHÜTZEN UND WIEDERHERSTELLEN

Kunststoffe sind eine große Herausforderung für das Leben an Land. Von Anfang an haben wir nur recycelte oder baumfreie Kartons verwendet und darauf geachtet, dass unsere Produktverpackungen keine Plastiktüten enthalten. Wir gehen auch die Extrameile, um unseren Verbrauch von Vorräten, Abfall und Energie zu optimieren.

Unsere gemeinsamen Bemühungen tragen dazu bei, dass wir nicht aufhören zu biken!